Versandhaus Walz setzt auf Zeitfenstermanagement mit SLOT
Das Handelsunternehmen Versandhaus Walz möchte Lkw im Wareneingang nicht lange warten lassen und hat...
Das Handelsunternehmen Versandhaus Walz möchte Lkw im Wareneingang nicht lange warten lassen und hat...
Der US-amerikanische Agrarmaschinenproduzent AGCO optimiert seinen Warenausgang und hat dazu an mehr...
Der Sonnenschutz- und Verdunklungsexperte Warema hat an all seinen Standorten das cloudbasierte Zeit...
Der Baustoffhändler DEG Dach-Fassade-Holz arbeitet künftig an den Rampen seiner Standorte in Bochum,...
Die Lieken Brot- und Backwaren GmbH setzt an ihren Rampen auf das Zeitfenstermanagementsystem SLOT v...
Freiburger Systemhaus stellt seinen Logistikmarktplatz für den Transport von Hilfsgütern bis auf wei...
In diesen Tagen organisieren zahlreiche Hilfsorganisationen, aber auch Privatpersonen und Vereine, s...
Kampf dem Rampenstau – Mit Zeitfenstermanagementsystemen Wartezeiten reduzieren und Kosten spa...
Freiburger Systemhaus zeigt erstmalig eine neue Anwendung, die eine medienbruchfreie Kommunikation z...
Die Neumann & Esser GmbH setzt an ihren Standorten in Übach-Palenberg und Wurzen auf das Zeitfen...
Die Tillmann Verpackungen aus Mühlheim/Main arbeitet künftig mit einem Zeitfenstermanagementsystem....
Der Lichttechniker Zumtobel aus dem österreichischen Dornbirn hat an seinem Standort in Hohenems das...
Der Pharmalogistiker Alloga aus Burgdorf in der Schweiz möchte seine Abläufe an den Rampen optimiere...
Das Hartsteinwerk Kitzbühel mit Hauptsitz in Oberndorf in Tirol arbeitet im Wareneingang und Warenau...
Seit einigen Monaten sorgt die cloudbasierte Lösung des Freiburger Systemhauses beim Online-Einricht...
Das cloudbasierte Zeitfenstermanagementsystem SLOT von Cargoclix ist ab sofort an zwei Standorten be...
Ab sofort bietet Cargoclix seinen Kunden die Möglichkeit an, einen Tagesausdruck vom Terminplan als...
Die Amapharm GmbH setzt an ihrem Hauptsitz in Neunkirchen ab sofort auf das cloudbasierte Zeitfenste...
Über die cloudbasierte Lösung des Freiburger Systemhauses können Rampenbetreiber ihre Logistikdienst...
Die KTM AG, ein international tätiger Motorrad- und Sportwagenhersteller aus Österreich, arbeitet nu...
Der Nonfood-Händler TEDI hat an seinem Lagerstandort in Kamen das Zeitfenstermanagementsystem SLOT v...
Die Loberon GmbH, Onlinehändler für Möbel und Lifestyle-Produkte, optimiert seine Rampen an den Stan...
Das Chemieunternehmen Zeller+Gmelin arbeitet an seinem Hauptsitz in Eislingen/Filz ab sofort mit dem...
Der Schokoladenproduzent Lindt & Sprüngli setzt künftig auch an seinem Standort in Hückelhoven a...
Die Inovan GmbH hat an ihrem Hauptsitz in Birkenfeld das Zeitfenstermanagementsystem SLOT von Cargoc...
Die YFood Labs GmbH mit Hauptsitz in München arbeitet künftig nicht nur an ihrem Logistikstandort in...
Der Baumaschinenhersteller Kramer-Werke in Pfullendorf hat sich für das cloudbasierte Zeitfensterman...
Der Backzutatenhersteller Zeelandia fertigt an seinem Hauptsitz in Frankfurt/Main die täglich rund z...
Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG EMC & Inductive Solutions setzt an ihrem Standort i...
Cloudbasierte Lösung des Freiburger Systemhauses steigert Nutzerzahl seit Februar 2020 um run...
Mit unseren Produkten optimieren Sie Ihre Logistik- und Beschaffungsprozesse – und das meist wesentlich.
Diese entstehen oft dann, wenn wir uns mit unseren Kunden abstimmen – Teamwork ist alles.
Von der Idee zur für Sie maßgeschneiderten Lösungen innerhalb weniger Stunden – testen Sie uns.
Keine Investitionskosten. Hohes Einsparungspotenzial. Günstiges und transaktionsbasiertes Kostenmodell – ohne Risiko für Sie.
Die Produkte von Cargoclix können Sie an allen Standorten Ihres Unternehmens einsetzen – weltweit.
Bei Cargoclix erhalten Sie immer einen persönlichen Ansprechpartner – Vertrauen ist uns wichtig.
„Seit dem Einsatz von SLOT gibt es nahezu keine Wartezeiten mehr.“
„SLOT ist flexibel und modular aufgebaut, die Entscheidungs- und Umsetzungszeiten sind kurz.“
„SLOT liegt mit 50 Cent pro Buchung ziemlich gut. Außerdem fallen keine monatlichen Gebühren oder versteckten Folgekosten an, was uns sehr wichtig ist.“
„Auch die Mitarbeiter im Lager profitieren vom Tool – das Organisieren, das Kommunizieren, das gemeinsame Planen mit allen Beteiligten und damit die Reduzierung möglicher Wartezeiten schon an frühester Stelle sind sehr viel einfacher geworden.“
„Die Entscheidungs- und Umsetzungszeiten bei Cargoclix sind kurz“
„Wir haben alle einschlägigen Zeitfenstersysteme verglichen und nur Cargoclix konnte mit 50 Cent pro Buchung, einer umfangreichen Funktionalität und minimalen Folgekosten beim Preis-Leistungs-Verhältnis mithalten.“
„SLOT hat den Vorteil, dass die Buchungspreise fair sind und wir im Voraus wissen, was ein LKW genau geladen hat. Unsere Mitarbeiter und die Fahrer können so sicher sein, dass die Anlieferung in einem vernünftigen Rahmen koordiniert wird und erst gar kein Stau an der Rampe entsteht.“
„Mithilfe von SLOT haben wir die Schnittstelle Rampe optimal in unsere Supply Chain integriert. Die Prozesse sind planbar, Engpässe kommen praktisch nicht mehr vor und auch die weichen Faktoren wie Kunden-, Lieferanten- und Mitarbeiterzufriedenheit haben sich verbessert. Unsere Erwartungen haben sich erfüllt.“
„Wir hatten am Standort Heimstetten einen Lieferanten, der von Anfang an sofort Zeitfenster
gebucht und das auch sehr gut in seine Tourenplanung eingebaut hat. Er ist morgens pünktlich um
7 Uhr an der Warteschlange der Nichtbucher vorbeigefahren und wurde sofort abgeladen. Besser
kann man die Vorteile von Zeitfenstermanagement nicht zeigen.“
„In zwei Wochen war SLOT installiert und live. Seither ist der Stau Geschichte, die Abwicklung
läuft viel einfacher und die Personalplanung ist besser.“
Mit TERMINAL konnten wir alle Anforderungen direkt umsetzen.
Der Self Check-In mit TERMINAL ermöglicht uns schlanke Prozesse.